Meine erste Woche als Autofahrer

18.11.2012 14:07

Am Dienstag bekam ich nun endlich meinen chinesischen Führerschein und durfte auch gleich unser Auto abholen. Das bedeutete, das Auto gleich mal durch die Stadt nach Hause fahren, denn die Volkswagen Group China hat ihren Hauptsitz mitten in der City. Ich nahm also ganz stolz unseren weißen Audi A4L entgegen und stieg mit mächtig zitternden Beinen ins Auto. Aber kaum aus der Tiefgarage draußen und im Verkehr drin, war alles wie immer. Keine Spur von Angst mehr, Autofahren verlernt man eben nicht und 3,5 Monate ohne Autofahren macht scheinbar doch nix! An die zum Teil chaotische Fahrweise gewöhnt man sich ruckzuck und so bin ich gleich mal zu unserer neuen Hausärztin gefahren und danach noch in die Schule. Marius hat es doch tatsächlich geschafft innerhalb von 1 Woche drei Turnbeutel zu verlieren. Zwei davon habe ich dann wieder gefunden, der dritte fehlt leider immer noch.
Am Abend bin ich dann gleich nochmal in die Stadt gefahren, da war nämlich eine Lesung von einem sehr interessanten Autor. Christian Y. Schmidt ist sehr zu empfehlen für jeden, der einen richtigen Eindruck von China bekommen will und nicht nur auf die ständig einseitig schlechten Meldungen, die in D verbreitet werden, hören will. Ich bin mittlerweile fest überzeugt, dass in D systematisch ein falsches Bild gemalt wird, was sehr schade ist!
Den Rest der Woche bin ich dann fleißig durch die Gegend gekurft, ich hatte ja einiges aufzuholen. Am Freitag hatten wir dann (wie jetzt jede Woche) unseren Tag mit Fahrverbot, so dass ich erst mal ausgebremst wurde, aber nur bis zum Abend. Da ich nämlich zur Zeit jeden Morgen die Tochter von einer Freundin mit in den Kindergarten nehme, da sie schon eine Stunde früher zu ihrem Kurs muss, hat sie mir angeboten unsere Kinder einen Abend lang zu beaufsichtigen. Es wurde dann eine ganze Nacht draus, weil es so gut geklappt hat und Michael und ich nutzen den Abend für uns zu zweit!!! Zuerst waren wir gemütlich lecker essen und danach sind wir in die City gefahren. Ab 20 Uhr gilt das Fahrverbot glücklicherweise nicht mehr. Wir waren mit ein paar Kollegen von Audi erst in einer Bar und später noch in einem Club. Dort legten einige DJ's auf und es war interessant, laut und sehr schön. Wir beide haben den Abend sehr genossen und einen weiteren Eindruck von den jungen Chinesen bekommen. Diese lieben es viel zu trinken, ausgelassen zu feiern und sich auch mal zu beschimpfen (aber anders als das bei uns der Fall ist). Die Cola kostet umgerechnet ca. 4 €, der Cuba Libre (und andere Longdrinks und Cocktails) nur 1 € mehr. Blöd für denjenigen, der Heim fahren muss und nix trinken darf (hier gilt die 0Promille-Grenze).
Es war trotzdem ein Riesenspaß und wir waren erst gegen halb 4 wieder Zuhause.